Elternforum zum Thema - Bedeutung der Arbeit für Menschen mit Behinderung ? Erhielt das Prädikat wertvoll - weiter so!

Elternforum zum Thema - Bedeutung der Arbeit für Menschen mit Behinderung ? Erhielt das Prädikat wertvoll - weiter so!

Mitten drin statt aussen vor - Das diesjährige Elternforum begeisterte wieder alle Teilnehmenden. Die interessanten Referate von PD Dr. Barbara Schmitz und Adrian Leuenberger, Berufsschullehrer Eingliederungsstätte Baselland vermittelten uns die Themen "Warum alle Menschen sinnvolle Tätigkeiten brauchen» und «Möglichkeiten, Herausforderungen und
Grenzen der beruflichen Eingliederung» sehr klar und praxisnah. Das anschliessende Podium moderierte Regula Späni mit viel Empathie.

Dadurch konnten die Podiumsteilnehmenden ihre Erfahrungen authentisch mit dem Publikum teilen. Trotz allen Herausforderungen und Barrieren, welche immer noch in der Arbeitswelt (im ersten und zweiten Arbeitsmarkt) existieren, lohnt es sich immer für ein durchlässigeres  System zu kämpfen. Viele ehrliche Aussagen wie zum Bsp. "wir sind nicht Menschen mit Behinderungen sondern Menschen mit special effects" erhielten spontanen Applaus. Die wichtigen Aspekte aus rechtlicher Sicht, brachte Irja Zuber, Leiterin Rechtsdienst Procap sehr präzise und verständlich ein.

Zitate aus dem Referat von Adrian Leuenbgerger:

„Respekt und Anstand sind die Grundlage jeder Zusammenarbeit“

"Die Suppe schmeckt auch gut, wenn die Karotten langsam geschnitten werden.“

Präsentation Referent*in

 

 

 


Zur Übersicht