Berichte

Hier lesen Sie jeweils die aktuellen Berichte unserer Veranstaltungen und Anlässe.


Kurzbericht der Weihnachtsfeier 2024 mit Lotto in Wohlen

Wohlen, Stiftung Integra, Restaurant Hans & Heidi, am Sonntag, 1. Dezember 2024

Um 11:30 Uhr sind 66 Aktiv-/Solidarmitglieder und Begleitpersonen im Restaurant Hans & Heidi, im sehr schön dekorierten Saal eingetroffen. Die weihnachtlich geschmückten Tische und die vielen schönen Lottopreise wurden begutachtet und sehr geschätzt. Roland, unser Sektionspräsident begrüsste alle Anwesenden und kurz darauf starteten die zwei Integra-Mitarbeiterinnen und fünf Mitarbeiterinnen von «K.I.S.S. Reusstal-Mutschellen» den Vorspeisen-Service. Nun wurde das von drei Integraköchen zubereitete, feine Mittagsmenü serviert, dies wieder vom «Frauenpower»-Team. Um 13:30 Uhr erklärte Walti Christen, der "Vater des Ex-Procap-Sektion-Freiämter-Lotto’s" die Lottoregeln und den Ablauf. Und nun wurde es leise im Saal. Gio, der "Lottozahlenspeaker" waltete seines Amtes und schon konnten die ersten Lottopreise abgegeben werden. Nach drei Durchgängen machten wir Pause für Dessert und Kaffee. Dabei hat Max Meier uns lustige Gedichte und Versli vorgetragen. Da kam manches Staunen und Schmunzeln auf. Um 15:00 Uhr ging es weiter mit Lottospielen im wieder still gewordenen Saal. Nach dem sechsten Durchgang kam nun grosse Spannung auf: Das Super-Lotto! Alle Herzen schlugen höher bis diese drei sehr schönen Lottopreise (Lebensmittel) überreicht werden konnten. Nun war die «Luft raus» und das Networking startete wieder. Die einen oder anderen Teilnehmenden machten sich dann langsam auf die Heimreise, dies mit ihrem gewonnen Lottopreis (alle Teilnehmenden haben etwas gewonnen) und einem feinen Dubler Schoggikuss in der Hand bzw. in der Manteltasche 😊. Dies war ein sehr schöner, interessanter und erfüllter Tag und einem gewonnenen Lottopreis. Es wäre schön, wenn wir uns bei einem weiteren von Procap Aargau organisierten Anlass wiedersehen würden.

Vorstand Procap Aargau

Kurzbericht der Weihnachtsfeier 2024 mit Lotto in Suhr

Suhr, Restaurant Passione, am Samstag, 7. Dezember 2024

Um 11:30 Uhr trafen sich 50 Aktiv-/Solidarmitglieder und Begleitpersonen im Restaurant Passione, im grossen, verschönerten Saal und weihnachtlich dekorierten Tischen. Auch hier wurden die vielen und sehr schönen Lottopreise ausserordentlich geschätzt. Unser Sektionspräsident, Roland, hat alle Anwesenden herzlich begrüsst und schon wurde vom Passione-Team die Vorspeise serviert. Danach wurde das vom Pächter, der Metzgerei Straessle in Suhr, gekochte Mittagessen serviert; das war sehr gut. Um 13:15 Uhr informierte Roland über die Ex-Procap-Sektion-Freiämter-Lottoregeln und wünschte allen viel Spass. Der Ex-Procap-Sektion-Baden-Präsident, Paul Meier, war der Lottozahlenspeaker und schüttelte oft die Zahlensteine im Säckli und so war die Spannung «hörbar», es war leise, damit man seine Lottochance nutzen konnte. Gespielt wurden vier Durchgänge und schon waren das Dessert und der Kaffee bereit zum Geniessen und Entspannen. Um 14:45 Uhr war wieder Paul Meier am Zahlen aufrufen und so konnten auch die Lottopreise der zwei Durchgänge verteilt werden. Und noch nicht Schluss; jetzt startete das Super-Lotto! Man musste eine Lottokarte vollständig abgedeckt haben und so wurden die drei grossen Preise nach grosser Spannung verschenkt. Nun hatten alle Teilnehmer einen Preis gewonnen und nahmen diesen, zusammen mit einem süssen Dubler Schoggikuss, mit auf den Heimweg. Auch dieser Anlass war sehr schön und Jung und Alt vereint. Wir würden uns sehr freuen, Sie im nächsten Jahr wieder bei einem unserer Anlässe zu treffen.

Vorstand Procap Aargau

Drei Standaktionen vom 27. April bis 11. Mai 2024 in Aarau, Frick und Baden
Inklusions-Initiative Procap Aargau

Procap Aargau hat zwischen 27. April und 11. Mai 2024 in Aarau, Frick und Baden je eine Standaktion mit dem Verkauf von blau eingepackten Procap Schoggiküssen von Dubler durchgeführt. Nebst Informationen zu wer und was Procap ist, galt es möglichst viele Unterschriften für die Inklusions-Initiative zu sammeln. An allen drei Standorten haben sich viele Helferinnen und Helfer von Procap Aargau unter das vorüberziehende Publikum gemischt, Leute angesprochen um ihnen für Procap einen Schockokuss für 4 Franken zu verkaufen und gleichzeitig um eine Unterschrift für die Initiative gebeten. Die Leute, welche einen Schoggikuss kauften, gaben meist gleich 5 Franken oder mehr als Spende. Leider haben aber auch viele Menschen einen «Tunnelblick» aufgesetzt, absolut kein Interesse für irgendetwas gezeigt oder sind uns bewusst ausgewichen. Schade! In Aarau und Frick durfte das Publikum beim Stand zusätzlich «unübliche» frische Rüebli mit einer Greifzange aus einer Kiste «herausangeln. Es waren vor allem Kinder, die regen Gebrauch davon machten. Gleichzeitig führte die Wartezeit der Eltern dabei öfters zu interessanten Gesprächen. Schockoküsse haben wir leider weniger als geplant verkauft. Für die Initiative konnten jedoch insgesamt 345 Unterschriften gesammelt werden, was ein riesiger Erfolg ist. In Aarau haben dabei zusätzlich das ZEKA und auch Grossrätinnen aktiv mitgeholfen. Procap Aargau möchte allen herzlich danken, welche diese Standaktionen ermöglicht haben und auch den vielen Helferinnen und Helfern, welche sich am Samstagmorgen dafür die Zeit genommen haben für Procap aktiv zu sein.

Bericht von Nel Soltermann / Thomas Voit


Medienmitteilung Gründungsversammlung Procap Aargau 2023

Hier gehts zur Medienmitteilung.


Protokoll der Gründungsversammlung 2023

Hier gehts zum Protokoll der Gründungsversammlung Sektion Aargau