Text von Thomas Voit, ehemaliges Vorstandsmitglied von Procap Aargau
Bei wolkenlosem Himmel und ca. 30 Grad trafen wir 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer uns um 14:00 Uhr am Bahnhof Baden. 20 Personen sind gemütlich mit dem Bus Nr. 5 auf die Baldegg gefahren und zwei Personen und Hund «Rocky» sind zu Fuss über ca. 440 Treppenstufen via Ruine Stein auf der Baldegg angekommen, dies nach einer Stunde und das kühle, prickelnde Mineralwasser war noch einmal so gut.
Vor dem Spaziergang hat uns Alexandra vom Vorstand offiziell begrüsst und das Programm vorgestellt, dann haben wir zwei Gruppen gebildet, die einen mit einer kurzen Wegstrecke, auch mit Rollator geeignet, die anderen mit Spaziergang im meist sonnengeschützten Wald. Fröhliche Gespräche und Spässe mit den vier Kindern und zwei Rehe gesichtet, lockerten den Spaziergang auf. Nach einer Stunde war Treff mit allen zusammen im Restaurant Baldegg, auf der «Bistro Terrasse», unter sommergrünen Platanen, reservierten Tischen mit Stühlen, warteten bereits zwei verschiedene Kuchen, Schlagrahm und Schoggimousse mit Früchten im Glas auf uns. Wir konnten Kaffee und Getränke bestellen. Das Restaurant-Serviceteam war wie immer sehr zuvorkommend, einfach «top». Alles war friedlich und schön und die vielen interessanten Begegnungen und Gespräche waren der Punkt auf dem «i». Um ca. 16:45 Uhr haben wir glücklich die Heimreise angetreten mit den Gedanken, etwas Schönes gemacht und erlebt zu haben.
An dieser Stelle danken wir Christian und Alexandra für die sehr gute Organisation, neu mit WhatsApp, und freuen uns auf den nächsten Procap-Anlass.